AAA1AAA3AAA2AAA4
Sie sind hier: Startseite > Fachbereiche > DDR - Geschichte > Atombunker Harnekoop

 

Der Atombunker Harnekop liegt etwas abseits der Touristenrouten - leider, denn er verdient mehr Beachtung. Mit viel Mühen wird der Bunker für Besucher offen und zugänglich gehalten. Überzeugen Sie sich mit eigenen Augen davon, mit welchem technischen und finanziellen Aufwand die Führung der Nationalen Volksarmee während dem atomaren Inferno des dritten Weltkrieges geschützt werden sollte.
Auf drei unterirdischen Etagen blieben die technischen Anlagen und ein großer Teil er Innenausstattung bis heute erhalten. Ein wirklich sehenswertes Bau- und technisches Denkmal, dessen Besuch dringend empfohlen wird!

Atombunker Harnekop im Internet

Öffentliche Führungen finden ab 5 Personen statt, Hunde sind nicht erlaubt.
Bitte bringen Sie warme Bekleidung und festes Schuhwerk mit!
Die Temperatur im Bunker beträgt ganzjährig etwa 12 Grad Celsius.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
März bis Oktober:

Dienstags bis Freitags um 12.00 h (nur auf Anmeldung)
Samstags, Sonntags, Feiertage 10.00, 12.00, 14.000h

November bis Februar:
Samstags, Sonntags, Feiertage 10.00, 14.000h

Preise
Schüler 5.- Euro
Auszubildende/ Studenten 7,50 Euro
Erwachsene 10,- Euro


Spezialität:
An jedem ersten Freitag im Monat um 19.00 h Taschenlampentour
Anmeldung eine Woche vorher erforderlich unter 033436-35727
Bitte bringen Sie für jeden Teilnehmer eine eigene Taschenlampe mit!
Preis: 15 Euro


Sonder- und Spezialexkursionen z.B. für Firmenausflüge oder Ganztagsplanungen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Sondertermine vereinbaren Sie bitte über
Baudenkmal Bunker Harnekop e.V.
15345 Prötzel OT Harnekop, Lindenallee 1
Tel./AB/Fax: 033436-35727 oder E-Mail an: Atombunkerhako@aol.

 

-(Si 10.06.2015 9:30 uhr)-

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap